Stadt Neu-Ulm

Vollzeit, Teilzeit
Neu-Ulm
Jetzt bewerben

Die Stadt Neu-Ulm sucht für die Abteilung Kommunale Verkehrsüberwachung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:

Sachbearbeiter (m/w/d) im Innen- & Außendienst

Vergütung: Entgeltgruppe 9a TVöD

Arbeitszeit: Vollzeit

Urlaub: 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Feststellung und Ahndung von Verkehrsordnungswidrigkeiten aufgrund des Ordnungswidrigkeitengesetzes, der Straßenverkehrsordnung und des Bußgeldkatalogs, insbesondere im Bereich unserer mobilen Geschwindigkeitsüberwachung
  • Aufbau der Messtechnik und Überwachung des Verkehrs, auch außerhalb der üblichen Bürozeiten
  • Auswertung der erfassten Bilder und Ermittlung der verantwortlichen Fahrzeugführer
  • Bearbeitung von Verwarnungs-, Bußgeld- und Kostenverfahren einschließlich Publikumskontakt
  • Vollstreckung der Fahrverbote
  • Einspruchssachbearbeitung bis hin zum/zur Zeugen/in vor dem Amtsgericht
  • Bei Bedarf Einsatz in anderen Bereichen der Kommunalen Verkehrsüberwachung und der Straßenverkehrsbehörde

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Abschluss des Beschäftigtenlehrgang I (früher Angestelltenlehrgang I) oder vergleichbar
  • Verwaltungserfahrung und Erfahrungen in der Anwendung von Gesetzen sind von Vorteil (insbesondere im Ordnungswidrigkeitenrecht)
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Selbständige Arbeitsweise
  • Technisches Verständnis zu Geräten moderner Geschwindigkeitsmessanlagen
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Sicheres, ruhiges und freundliches Auftreten auch in schwierigen Situationen
  • Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Führerschein Klasse B

Unser Angebot an Sie:

  • Eine Eingruppierung in der Entgeltgruppe 9a TVöD (von 3.558,96 € bis 4.884,33 € je nach einschlägiger Berufserfahrung)
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell)
  • Tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), leistungsorientierte Bezahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • Vergünstigtes Jobticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel sowie Gewährung eines Zuschusses
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung durch ein umfassendes Gesundheitsprogramm
  • Krisensicherer Arbeitsplatz

Ansprechpartner:

Personalrechtliche Fragen:
Herr Folcz, Abteilung Personaldienste
Tel.-Nr. 0731/7050-6510

Fachliche Fragen:
Herr Schaefer, Abteilung Kommunale Verkehrsüberwachung
Tel.-Nr. 0731/7050-7350

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 07.12.2025.