Wir gestalten die digitale Verwaltung der Zukunft – mit Künstlicher Intelligenz

Als innovative Stadtverwaltung suchen wir ab sofort, befristet für 6 Monate, einen motivierten Werkstudenten (m/w/d) ab dem 4. Semester mit technischem Verständnis und organisatorischem Talent für unser spannendes KI-Pilotprojekt. In dieser Position unterstützen Sie uns bei der Weiterentwicklung unseres Open-Source-KI-Systems, das on-premise im städtischen Rechenzentrum betrieben wird.

Werkstudent (m/w/d) für KI-Pilotprojekt

Vergütung: 17,92 € pro Stunde

Arbeitszeit: Teilzeit, bis zu 20 Wochenstunden

Urlaub: 15 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Schulung von Pilotnutzern und Unterstützung bei der Einführung der KI-Lösung
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung des KI-Systems (Anforderungsmanagement, Feedback, Tests)
  • Abstimmung mit den Fachabteilungen, IT und externen Dienstleistern im Rahmen der Projektentwicklung
  • Identifikation und Umsetzung von Automatisierungsprozessen
  • Dokumentation und Evaluation der Ergebnisse

Anforderungsprofil:

  • Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Künstliche Intelligenz, Data Science oder einem vergleichbaren Studiengang ab dem 4. Semester
  • Grundkenntnisse in KI, Machine Learning oder Data Science sowie Erfahrung mit Open-Source-Tools (z.B. TensorFlow, PyTorch)
  • Kenntnisse in Programmierung (Python, R, Java etc.) und Datenbanken wünschenswert
  • Interesse an Automatisierung und Prozessoptimierung
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot an Sie:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen KI-Pilotprojekt
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell) (20 Stunden/Woche)
  • Einblicke in die öffentliche Verwaltung und digitale Transformation
  • Eine angemessene Vergütung
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung eines zukunftsweisenden Projekts

Ansprechpartner:

Personalrechtliche Fragen:
Herr Folcz, Abteilung Personaldienste
Tel.-Nr. 0731/7050-6510

Fachliche Fragen:
Herr Litzinger, Abteilung Informations- und Kommunikationstechnik
Tel.-Nr. 0731/7050-6300

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 07.12.2025.