Wir sind das Ingenieurbüro Stöckler und in den Bereichen Hygiene, Gesundheit, Umwelt und Qualitätssicherung tätig.
Unser Team hat über 25 Jahre Erfahrung und mittlerweile unterstützen wir Unternehmen der Lebensmittelbranche, Pharmazie, Medizintechnik und Großindustrie in ganz Baden-Württemberg. Mit ca. 30 Technikern im Außendienst können wir immer schnell reagieren und große Bereiche betreuen. Die Fachgebiete von Gründer und Geschäftsführer Dipl.-Ing. Lothar Stöckler sind die Lebensmittel-/Betriebs- und Pharmazie-Hygiene. Hier ist er auch als Auditor für Qualitätssicherung tätig. Als Arbeitssicherheitsingenieur betreut er ebenfalls die Bereiche Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit. Neben dem Qualitätsmanagement ist er als ausgebildeter Schädlingsbekämpfer, Beauftragter für Holz- und Bautenschutz und staatlich geprüfter Desinfektor tätig. Zudem erstellt er in diesen Teilbereichen als öffentlich bestellter Sachverständiger Gutachten für Gerichte und Privatpersonen. Hinzu kommt unser interdisziplinäres Team, bestehend aus zahlreichen Fachkräften mit den Themengebieten Mikrobiologie, Biologie, Pharmazie, Lebensmitteltechnologie, Humanmedizin, Arbeitsschutz und Sicherheit, Kommunikationstechnik und noch vieles mehr.
Das Hauptaugenmerk als Dienstleister liegt dabei auf der professionellen Schädlingsbekämpfung. Hier bieten wir ein breites Spektrum an Möglichkeiten, individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten, wie ein Schädlingsmonitoring, Vogelabwehrmaßnahmen, Beratung bei baulichen Maßnahmen und vieles mehr. Dabei können Sie auf unsere jahrelange Erfahrung bei der Betreuung von allen erdenklichen Wirtschaftszweigen bauen. Da wir wie oben erwähnt auch im Hygiene- und Qualitätssicherungsbereich tätig sind, können wir auch umfangreiches Fachwissen und Dienstleistungen wie HACCP-Konzepte, mikrobiologische Lebensmitteluntersuchungen, etc. anbieten und wissen daher auch ganz genau, worauf es in allen Bereichen ankommt. Falls Sie also Interesse oder Bedarf an unseren Dienstleistungen haben, lassen wir Ihnen gerne weitere Informationen zukommen und stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung.
Über eine gemeinsame Zusammenarbeit würden wir uns sehr freuen.