Die Firma Scheerer Baumschulen wurde im Jahr 1880 von Balthasar Scheerer gegründet. Am Anfang stand die rein landwirtschaftliche Nutzung der Anbauflächen im Vordergrund. Ebenso wurde lange Zeit noch Gemüse angebaut. Die Produktion von Obstgehölzen wurde von Anfang an am stärksten von allen gärtnerischen Aufgaben betrieben und laufend ausgebaut. So fand der Firmengründer in seinen Birnenunterlagen einen Sämling, der durch seine Tönung in den Blättern auffiel, und pflanzte diesen an der Albecker Steige aus. Aus diesem Baum entwickelte sich die bis heute angebaute und als Liebhabersorte verbreitete Albecker Birne, die auch Ulmer Butterbirne genannt wird.
Aus diesen Anfängen entwickelte sich der landwirtschaftliche Betrieb immer mehr zu einer Baumschule, welche in der zweiten Generation von Wilhelm Scheerer geführt wurde. Es kamen Beerenobst und Forstgehölze hinzu. Die völlige Umstellung leitete Otto Scheerer, der jetzige Seniorchef des Betriebes, ein. Nach seiner Ausbildung zum Gärtnermeister stieg er 1952 als Teilhaber in den Betrieb ein und stellte nach 1962 ganz auf den Baumschulbetrieb mit Obst-, Forst-, Nadel-, Laubgehölzen, Alleebäumen, Rosen und Beerenobst um.
1989 übernahmen der aktuelle Inhaber Helmut Scheerer und seine Frau Heidi den Betrieb. Seither wurde der Betrieb um ein Gartencenter erweitert, die Produktpalette ausgebaut und der Dienstleistungssektor erheblich verstärkt. Diese kontinuierliche Weiterentwicklung und Marktanpassung sind die Garanten für eine Firmengeschichte von 125 Jahren, die wir in diesem Sinne mit den Kindern Heike und Heiner weiterführen und stetig verbessern wollen.