Projekt- oder Bachelorarbeit: Digitalisierungspotenziale

im Umgang mit HSE-Anforderungen – Analyse und Optimierung eines technischen Unternehmensprozesses

Projekt- oder Bachelorarbeit

ab sofort

Ulm

Die Hermann Bantleon GmbH produziert, entwickelt und vertreibt Hochleistungsschmierstoffe, sowie Korrosionsschutz- und Reinigungsmedien für den Industrie- und Automotive-Bereich. Gemeinsam mit unseren Partnern agieren wir vielseitig, international und nachhaltig orientiert.
Wir setzen auf Kontinuität, Qualität und nachhaltiges, gesundes Wachstum.

Engagierte und hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in einem familiären und wertschätzenden Umfeld der Schlüssel unseres Erfolgs.

Für den Umgang mit regulatorischen HSE-Anforderungen, die unsere Produkte betreffen, wurde ein bereichsübergreifender Prozess entwickelt. Er integriert Schnittstellen zwischen mehreren Fachbereichen im Unternehmen. Ziel der Arbeit ist es, den bestehenden Prozess zu analysieren und Potenziale zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung zu identifizieren.

Das erwartet Dich

  • Identifizierung des Prozesses
  • Erhebung des Ist-Zustandes, sowie Erfassung bestehender Arbeitsabläufe
  • Modellierung des Prozesses
  • Analyse hinsichtlich Digitalisierungspotential
  • Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zur Prozessdigitalisierung

Das bringst Du mit

  • Du studierst Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge
  • Du bist interessierst an Digitalisierung und IT-gestützten Lösungen im technischen Umfeld
  • Du verfügst über analytisches Denken, Recherchekompetenz und Kommunikationsstärke
  • Du bist ein Teamplayer und zeichnest Dich durch eine strukturierte, selbstorganisierte Arbeitsweise aus

Darauf kannst Du Dich freuen

  • Fachliche & persönliche Weiterentwicklung im Bantleon Forum
  • Mitarbeiterevents & Wir-Gefühl
  • Remote-Work-Optionen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Und viele weitere Benefits:

Ansprechpartnerin

Name: Lea Buck
Tel.: 0731 39 90 132

Teilen: