Engagiert. International. Lösungsorientiert.
Eine kollegiale Atmosphäre am Campus zeichnet unsere Business School aus. Die HNU kooperiert intensiv mit zahlreichen Unternehmen, legt Wert auf internationalen Austausch sowie auf die Förderung kultureller und sozialer Kompetenzen. Der Campus mit modernster Ausstattung besticht durch seine familiäre Atmosphäre. In der dynamischen Wirtschafts- und Innovationsregion der Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm profitierst Du außerdem von einer ausgezeichneten Lebensqualität.
Werde Teil unseres Teams in Lehre, Forschung und Verwaltung. Drei Fakultäten und unser Zentrum für Weiterbildung stehen für Innovation, nachhaltiges Entrepreneurship, digitale Transformation und hervorragende Ausbildung unserer rund 4.000 Studierenden.
Folgende Stelle ist zum 01.09.2026 zu besetzen:
• Du hast zum Ausbildungsbeginn mindestens die mittlere Reife oder den qualifizierenden Hauptschulabschluss mit guten schulischen Leistungen erfolgreich abgeschlossen
• Du verfügst über eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
• Du bist kommunikativ und verfügst über eine offene und freundliche Persönlichkeit
• Du hast Interesse an unterschiedlichen Bürotätigkeiten und rechtlichen Fragestellungen
• Du arbeitest gerne am PC und hast bereits erste Kenntnisse in den gängigen Microsoft-Office Anwendungen sammeln können (Word, Excel)
• Du stellst deine motivierte und zuverlässige Arbeitsweise gerne unter Beweis
Du möchtest wissen, was unsere Auszubildenden zu ihrer Tätigkeit an der HNU sagen?
https://www.hnu.de/hochschule/hochschul-news/detail/2025/11/10/drei-auszubildende-viele-einblicke-so-laeuft-die-ausbildung-an-der-hnu?cHash=b3f7637ade2b83b8cce16a3f1eb01323
Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit Homeoffice zu nutzen
Fort- und Weiterbildungsangebote
Gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln, kostenfreie Parkplätze und attraktive Lage direkt neben dem Wiley-Park
Mensa und Nahversorgung in unmittelbarer Nähe (Supermärkte, Drogerie, Apotheke etc.)
Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (30 Urlaubstage, Freizeitausgleich von Mehrarbeit etc.)
Deine Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVA-L BBiG).
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bitte sende uns Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser Onlineportal.
Bewerbungsschluss ist der 11. Januar 2026
Bei Fragen wende Dich bitte an Frau Tanja Wanner oder Herrn Benjamin Pröger unter der E-Mail-Adresse .