Ein Amt klingt für Sie nach Staub, Akten und Prozessen von gestern? Stimmt so nicht.
Wir sind Alltagshelden, werden auch Sie einer.
Starten Sie Ihre Karriere als Held des Alltags mit dem Studium
Im Flurneuordnungsamt in Ehingen
Attraktives Gehalt.
Zukunftsicheres Studium.
Es erwartet Sie eine spannende, abwechslungsreiche und interessante Aufgaben während der vorlesungsfreien Zeit, wie:
Aufgaben:
Voraussetzungen:
Vergütung:
Die Vergütung orientiert sich am Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) in der jeweils gültigen Fassung. Die monatliche Bruttovergütung beträgt derzeit im 1. Lehrjahr 1293,26 Euro, im 2. Lehrjahr 1343,20 Euro und im 3. Lehrjahr 1389,02 Euro.
Ausbildungsablauf:
Während der vorlesungsfreien Zeit (Praxisphasen) erhalten die Studenten einen Einblick in die vielseitigen, abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben des Flurneuordnungsamtes in Ehingen.
Auswahlverfahren:
Nach einer Auswahl aufgrund der Bewerbungsunterlagen werden die besten Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Was wir Ihnen bieten können:
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren, zum Landratsamt als sympathischer, moderner Arbeitgeber oder zum Ablauf steht Ihnen unsere Ausbildungsleiterin Annika Koch, Telefon 07351 52-6460 oder per E-Mail an annika.koch@biberach.de, gerne zur Verfügung.
Falls Sie Detailfragen zur Stelle und Verantwortlichkeit haben, freut sich Amtsleiter Christian Helfert, Telefon 07391 779-2510, auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail an christian.helfert@alb-donau-kreis.de
Weitere Informationen zum Studiengang Vermessung und Geoinformatik finden Sie auf der Homepage der Hochschule für Technik in Stuttgart unter www.hft-stuttgart.de.
Und jetzt? Bewerben!