Kennziffer: 2025-122-51, Leitung des Amtes für Bauen und Naturschutz (m/w/d)

Werden Sie unsere

Leitung des Amtes für Bauen und Naturschutz (m/w/d)

Kennziffer: 2025-122-51

Mitten im Geschehen.

Unbefristete Herausforderung.

Das Amt für Bauen und Naturschutz ist als untere Baurechtsbehörde zuständig für baurechtliche und bautechnische Angelegenheiten (inkl. Bauaufsicht und Baustatikprüfung) – ausgenommen Städte Biberach, Laupheim und Riedlingen.

Als untere Naturschutzbehörde gewährleistet das Amt den gesetzlichen Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen, betreut Schutzgebiete und Biotope sowie die Prüfung naturschutzrechtlicher Anträge.

Das Amt gliedert sich in die Fachbereiche Bautechnik und Baurecht, Denkmalschutzbehörde, Naturschutzbehörde, Wohnraumförderung sowie Kiesabbau.

Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Als Leitung des Amtes für Bauen und Naturschutz warten anspruchsvolle Aufgaben auf Sie:

  • Leitung und Weiterentwicklung des Amtes mit rund 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bestehend aus den Sachgebieten „Baurecht und Bautechnik“, „Naturschutz“ sowie „Nachhaltige Entwicklung und Infrastruktur“
  • Gesamtverantwortung und Personalführung sowie die Organisation des Amtes
  • Bauplanungsrecht – Koordination der Stellungnahmen im Rahmen von Bauleitplanverfahren für die Fachbehörden des Landratsamtes
  • Haushalts- und Investitionsplanungen im Rahmen der Haushaltsberatungen sowie Budgetverantwortung für das Amt
  • Vertretung des Amtes in politischen Gremien
  • Teilnahme an Gemeinderatssitzungen zur Erläuterung der rechtlichen Beurteilung als untere Baurecht- und untere Naturschutzbehörde

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts behalten wir uns vor.

Sie sind bei uns richtig, wenn Sie Folgendes mitbringen:

  • die Qualifikation für den gehobenen oder höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur oder ein vergleichbares Studium, vorzugsweise mit inhaltlichem Bezug zum Tätigkeitsfeld
  • mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung sind wünschenswert, idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung in den Fachbereichen Bauplanungs- und Bauordnungsrecht
  • fundierte Kenntnisse im öffentlichen Bau-, Planungs- sowie Naturschutzrecht und den damit verbundenen Gesetzen und Rechtsnormen sind von Vorteil
  • lösungsorientierte Arbeitsweise sowie analytische und stategische Denkweise
  • ausgeprägte Führungs-, Kommunikations- und Repräsentationsfähigkeiten
  • strategisches Denken und Handeln im Sinne der Landkreisverwaltung
  • ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Entscheidungsfreude sowie Durchsetzungsfähigkeit und Konfliktfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • eine leistungsgerechte Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 15 LBesGBW bzw. Entgeltgruppe 15 TVöD
  • eine unbefristete und verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem breit gefächerten Aufgabenspektrum in einer modernen Verwaltung
  • ein motiviertes und kollegiales Team
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • ein vielfältiges Fortbildungsprogramm zur persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung
  • gute Aufstiegsmöglichkeiten in den höheren Dienst entsprechend unserer internen Aufstiegsrichtlinien
  • Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
  • ein attraktives Gesundheitsmanagement
  • die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Telearbeit
  • hausinterne Cafeteria

Bei inhaltlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen unser Dezernent für Umwelt, Bauen und Abfallwirtschaft, Gerold Simon, Telefon 07351 52-6922 oder per E-Mail gerold.simon@biberach.de sowie der Leiter des Amtes für Bauen und Naturschutz, Hubert Baur, Telefon 07351 52-6344 oder per E-Mail hubert.baur@biberach.de, gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Landratsamt Biberach als sympathischer, moderner Arbeitgeber steht Ihnen die stellvertretende Leitung des Haupt- und Personalamtes, Annika Jäger, Telefon 07351 52-6801 oder per E-Mail an annika.jaeger@biberach.de, gerne zur Verfügung.

Und jetzt? Bewerben!

Möglich bis 11. Januar 2026.