Kennziffer: 2025-128-15, Waffenkontrolleur m/w/d im Ordnungsamt

Und auf diesem Weg verbessern Sie unsere Prozesse und Strukturen.

Passt? Wunderbar.

Werden Sie unser

Waffenkontrolleur m/w/d

im Ordnungsamt

Kennziffer: 2025-128-15

Mitten im Geschehen.

In diesem Job warten anspruchsvolle Aufgaben auf Sie, die Sie baldmöglichst im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (556-Euro-Basis) zunächst auf 2 Jahre befristet ausführen können:

  • Überprüfung der sicheren Aufbewahrung von Schusswaffen und Munition im Außendienst (auch in den Abendstunden)
  • Sicherheitsüberprüfung von Waffen (Ladezustand und Funktion)
  • Vorbereitung von Waffen und Munition für den Transport zur Vernichtung

Die Änderung einzelner Stelleninhalte behalten wir uns vor.

Sie sind bei uns richtig, wenn Sie Folgendes mitbringen:

  • gute Kenntnisse im Waffenrecht, insbesondere bei der Aufbewahrung von und im Umgang mit erlaubnispflichtigen Waffen
  • technisches Verständnis
  • Bereitschaft zum Außendienst
  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit auch in den Abendstunden
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zum Einsatz des eigenen PKW gegen Fahrtkostenersatz
  • Sozialkompetenz und kundenfreundliches Handeln
  • Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen

Bieten können wir Ihnen:

  • eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
  • eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • ein vielfältiges Fortbildungsprogramm zur persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung
  • zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
  • Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
  • Zuschuss zum Fahrradkauf oder -leasing
  • ein attraktives Gesundheitsmanagement
  • hausinterne Cafeteria
  • einen zusätzlichen dienstfreien Tag am Schützendienstag
  • Rabatte und Vergünstigungen über corporate benefits

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Landratsamt als sympathischer, moderner Arbeitgeber steht Ihnen unsere Personalerin Jasmin Andritsch, Telefon 07351 52-6026 oder per E-Mail , gerne zur Verfügung.

Falls Sie Detailfragen zu Stelle und Verantwortlichkeiten haben, freut sich Amtsleiterin Carolin Strahl auf Ihren Anruf unter 07351/52-6223 oder Ihre E-Mail an carolin.strahl@biberach.de.

Und jetzt? Bewerben!

Möglich bis 23.11.2025!