Die Stadt Neu-Ulm sucht zum 01.03.2026 einen:

Hausmeister (m/w/d) für das „Heiners“ in Neu-Ulm

Vergütung: Entgeltgruppe 6 TVöD

Arbeitszeit: Teilzeit mit 22,62 Wochenstunden

Urlaub: 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Ansprechpartner für den haustechnischen Betrieb der öffentlichen Flächen (Bücherei, Generationentreff, Veranstaltungen)
  • Regelmäßige Wartungs- und Kontrollgänge sowie kleinere Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten für den Bereich der öffentlichen Flächen
  • Unterstützung bei Aufbau, technischer Betreuung und Abbau von städtischen oder genehmigten Veranstaltungen
  • Ansprechpartner für externe Handwerks- und Servicefirmen für die öffentlichen Flächen
  • Mitwirkung bei der Einhaltung von Sicherheits- und Brandschutzvorschriften für die öffentlichen Flächen
  • Allgemeine Hausmeistertätigkeiten rund um Stadtbücherei, Generationentreff und Veranstaltungsraum

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene handwerklich-technische Ausbildung (z. B. Elektriker, Anlagenmechaniker, Schreiner o. Ä.) oder vergleichbare Qualifikation
  • Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Organisationstalent
  • Teamfähigkeit und Serviceorientierung im Umgang mit Mitarbeitenden, Besucher und externen Partnern
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (gelegentlich abends oder am Wochenende bei Veranstaltungen)

Mit dem Neubauprojekt Heiners entsteht am Heiner-Metzger-Platz ein modernes und vielseitig nutzbares Gebäude, das Stadtbücherei, Generationentreff und Veranstaltungsräumlichkeiten unter einem Dach vereint. Auf rund 10.000 m² Nutzfläche finden neben öffentlichen und kulturellen Einrichtungen auch Gastronomie, Büroräume und Wohnflächen Platz.

Im Herzen der Stadt, zwischen Heiner-Metzger-Platz und Maximilianstraße, wird das Heiners zu einem sozialen, kulturellen und architektonischen Highlight mit langer Tradition und zukunftsweisendem Anspruch. Es verbindet Begegnung, Bildung und Veranstaltungen in einem zentralen Raum – barrierefrei, offen und mit hoher gestalterischer Qualität.

Für den reibungslosen technischen Betrieb suchen wir ab sofort eine engagierte und zuverlässige Unterstützung.

Unser Angebot an Sie:

  • Eine Eingruppierung in der Entgeltgruppe 6 TVöD (von 1.828,18 € bis 2.215,17 € je nach einschlägiger Berufserfahrung)
  • Tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), leistungsorientierte Bezahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • Vergünstigtes Jobticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel sowie Gewährung eines Zuschusses
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung durch ein umfassendes Gesundheitsprogramm
  • Krisensicherer Arbeitsplatz

Ansprechpartner:

Personalrechtliche Fragen:
Herr Rudolf, Abteilung Personaldienste
Tel.-Nr. 0731/7050-6517

Fachliche Fragen:
Frau Kuch, Abteilung Bildung, Kultur, Sport und Freizeit
Tel.-Nr. 0731/7050-2100

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 23.11.2025.