Die Stadt Neu-Ulm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Elternzeitvertretung eine:
Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) für die Abteilung Bürgerdienste
Vergütung: Entgeltgruppe 10 TVöD
Arbeitszeit: Vollzeit
Urlaub: 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Pass- und Meldeangelegenheiten
- Verwarnungs- und Bußgeldangelegenheiten
- Mitverantwortung bei den Kassenabschlüssen
- Fischereirecht
- Bewohnerparken
- Dienstleistungen für andere Dezernate
- Parkerleichterung für Schwerbehinderte
- Änderung von Kfz-Scheinen
- Datenübermittlungen
- Kontrolle Dienstplan
- Überprüfung der rechtlichen und inhaltlichen Richtigkeit von Aufgaben des Bürgerbüros im Internetauftritt
- Gewerbezentralregister/Führungszeugnisse
- Stellvertretende Leitungstätigkeiten
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit Beschäftigtenlehrgang II oder Beschäftigtenlehrgang I mit Bereitschaft zur Absolvierung des Beschäftigtenlehrgangs II bzw. mit langjähriger Erfahrung und umfassenden Erkenntnissen im Aufgabenbereich eines Bürgerbüros
- Führungserfahrung ist von Vorteil
- Erfahrung in der Anwendung von Gesetzen und Urteilen
- Gute Umgangsformen im persönlichen Kontakt
- Einsatzfreude und kooperativer Umgang mit Kolleginnen und Kollegen
- Bereitschaft zu Samstagsdiensten
Die Stelle ist vorerst befristet für die Dauer einer Elternzeitvertretung zur Besetzung frei.
Unser Angebot an Sie:
- Eine Eingruppierung in der Entgeltgruppe 10 TVöD (von 4.012,19 € bis 5.596,64 € je nach einschlägiger Berufserfahrung)
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell)
- Tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), leistungsorientierte Bezahlung
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Vergünstigtes Jobticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel sowie Gewährung eines Zuschusses
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung durch ein umfassendes Gesundheitsprogramm
- Krisensicherer Arbeitsplatz
Ansprechpartner:
Personalrechtliche Fragen:
Frau Mayer, Abteilung Personaldienste
Tel.-Nr. 0731 7050-6502
Fachliche Fragen:
Herr Gombert, Abteilung Bürgerdienste
Tel.-Nr. 0731 7050-7300
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 23.11.2025.