Stadt Senden

Vollzeit, Teilzeit
Senden
Jetzt bewerben

Wir bieten eine

Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m,w,d)

Dauer

3 Jahre

Vergütung

ab 1.368€
bis 1.464€/Monat

Beginn

ab 01.09.2026

Als zweitgrößte Stadt des Landkreises Neu-Ulm im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben gelegen, zeichnet sich die Stadt Senden für ihre stets moderne, innovative und nachhaltige Stadtentwicklung aus. Eine Vielzahl an attraktiven und leistungsfähigen Geschäften und schönen Wohngebieten, zusammen mit großzügigen Erholungsbereichen und einem lebendigen Vereinsleben, runden die kinder- und familienfreundliche Atmosphäre der Stadt ab.

Deine Einsatzbereiche

  • Du beaufsichtigst und überwachst den laufenden Betrieb
  • Erste-Hilfe und Rettungsmaßnahmen gehören zu deinen Aufgaben
  • Du kontrollierst die Wasserqualität
  • Du überwachst, pflegst und bedienst bäder- und freizeittechnische Einrichtungen/Anlagen
  • Du führst die Kassenabrechnung durch
  • Planung/Durchführung von Schwimmkursen sind Teil Deiner Ausbildung

Wir erwarten

  • Den qualifizierten Hauptschulabschluss
  • Gute Schwimm- bzw. Sportleistungen
  • Freude an der Arbeit im Freien
  • Technisches und praktisches Verständnis
  • Hilfsbereite sowie kontaktfreudige Persönlichkeit

Wir bieten

  • Eine spannende Ausbildung
  • Vergütung nach TVAöD (1. Jahr: 1.368€/Monat; 2. Jahr: 1.418€/Monat; 3. Jahr: 1.464€/Monat)
  • Betriebsrente im öffentlichen Dienst (zu 100% durch Arbeitgeber finanziert)
  • Übertariflicher Urlaub, frei an Heilig Abend und Silvester, ½ Tag frei am Faschingsdienstag
  • Corporate Benefits Programm
  • Günstiger Zugang zu Fitnessstudios in Kooperation mit WellPass
  • Vergünstigtes Job-Ticket

Deine Fragen beantwortet Dir:

Herr Matthias Huber
Ausbilder im See- und Hallenbad Senden
0151/746 230 11

Frau Stefanie Zweckinger
Personalamt
07307/945-1410

Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach dem Sozialgesetzbuch IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 15.12.2025