Sachbearbeiter*in Staatsangehörigkeitswesen (m/w/d) | Bewerbungsportal

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen bei den Bürgerdiensten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter*in Staatsangehörigkeitswesen (m/w/d)

Vollzeit, unbefristetDie Stelle ist im Sachgebiet Ausländer- und Staatsangehörigkeitswesen angesiedelt und umfasst die Bearbeitung von Einbürgerungs- und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten.

Die Bezahlung erfolgt bis

Ihre Aufgaben:

  • selbständige Entgegennahme, Prüfung und Bearbeitung schwieriger Einbürgerungsfälle inkl. Widerspruchs- und Klageverfahren
  • die Entgegennahme und Entscheidung von Anträgen auf Erteilung von Staatsangehörigkeitsausweisen
  • Feststellung des Verlusts der deutschen Staatsangehörigkeit
  • weitere Aufgaben der Staatsangehörigkeitsbehörde

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst, als Verwaltungsfachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikation
  • Sicherheit in der Rechtsanwendung und Ermessensausübung
  • Teamgeist, soziale Kompetenz sowie Flexibilität
  • Eigeninitiative, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen, innovativen Lösungen
  • interkulturelle Kompetenz und Kundenorientierung
  • EDV-Kenntnisse
  • Fremdsprachenkenntnisse, mindestens Englisch, wünschenswert

Wir bieten:

  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für den öffentlicher Nahverkehr
  • Dienstrad-Leasing
  • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
  • günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Theater, Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
  • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche

Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Frau Losch, stv. Sachgebietsleitung Ausländer- und Staatsangehörigkeitswesen, Tel.: 0731/161-3337.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 16. und 17. Dezember statt.

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter .

Wir fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Daher wird bei dieser Ausschreibung zuerst ein internes Auswahlverfahren durchgeführt. Externe Bewerbungen werden erst nach erfolglosem Abschluss des internen Verfahrens berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser bis zum 09.12.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.