> Umfang: Vollzeit (100%) oder 75% > Befristung: 2-3 Jahre, entsprechend des Qualifizierungsziels > Vergütung: TV-L EG 13 > Beginn: 01.04.2026 oder später
Für das Institut für Finanzmathematik suchen wir eine/n Akademische/n Beschäftigte/n (m/w/d)
Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bitten deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.
Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an der Universität willkommen.
Das Institut für Finanzmathematik betreibt in internationaler Zusammenarbeit aktuelle Spitzenforschung zu ausgewählten Themen in den Bereichen Statistik, Data Science, Finanzmathematik und Stochastische Prozesse. Von besonderer Bedeutung in den Forschungsprojekten ist die Verknüpfung von herausfordernder Mathematik mit relevanten aktuellen Anwendungsfragestellungen.
Im Rahmen unserer diversen Forschungsprojekte suchen wir ausgezeichnete Nachwuchswissenschaftler/innen (m/w/d) mit großer Neugierde, Begeisterung für Mathematik und ihre Anwendung, sowie Interesse an der wissenschaftlichen Weiterqualifikation beispielsweise im Rahmen einer Promotion oder Habilitation.
Bei einer abgeschlossenen Promotion ist die Einstellung auf einer vollen Stelle beabsichtigt, ansonsten auf einer 75% Stelle.
Die Universität Ulm und was wir bieten:
Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie mit uns die Universität!
> Referenz-Nr.: 25153 > Bewerbungsfrist: bis 14.12.2025
Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Universitätsverwaltung.
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Prof. Dr. Robert Stelzer, Tel.: +49 731 50-23520
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal