> Umfang: Teilzeit 75% > Befristung: unbefristet > Vergütung: TV-L EG 13 > Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Für die Stabsstelle Zentrum für Lehrentwicklung (ZLE) suchen wir eine/n

Lehrentwickler/in (m/w/d)

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.

Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an der Universität willkommen.

Die Stabstelle Zentrum für Lehrentwicklung (ZLE) der Universität Ulm berät, vernetzt und unterstützt Lehrende in allen Fragen rund um gute und innovative Lehre. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Person, die mit Fachwissen, Kreativität und didaktischem Gespür zur Weiterentwicklung der Lehrkultur an unserer Universität beiträgt.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Staatsexamen oder gleichwertig), vorzugsweise in Psychologie mit Bezug zu Lehren und Lernen, Bildungs-/Erziehungswissenschaften, Kommunikationswissenschaft oder einem anderen Fach mit nachgewiesener pädagogisch-didaktischer Zusatzqualifikation
  • Berufserfahrung im Bereich Hochschuldidaktik, Lehrentwicklung oder akademische Weiterbildung, wünschenswert ist eigene Lehrerfahrung an einer Hochschule
  • Fundierte Kenntnisse in der Konzeption, Durchführung und Evaluation von Lehr-/Lernprojekten sowie in der Beratung von Lehrenden
  • Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung digitaler Lehr-/Lernangebote
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie Erfahrung in redaktioneller Arbeit oder Wissenschaftskommunikation
  • Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Wünschenswert sind Erfahrungen im Projektmanagement, in der Öffentlichkeitsarbeit oder in der Herausgeberschaft wissenschaftsnaher Publikationen

Ihre Aufgaben:

  • Beratung und Begleitung von Lehrenden bei der Planung, Durchführung und Evaluation innovativer Lehrprojekte im Rahmen der hochschulinternen Förderprogramme
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Workshops, Online-Selbstlernmaterialien und -kursen sowie Beratungsformaten zu hochschuldidaktischen und digitalen Lehrthemen, Förderung der fächerübergreifenden Zusammenarbeit in der Lehre
  • Betreuung und Weiterentwicklung von Programmen und Maßnahmen zur Studiengangentwicklung sowie zur Förderung guter Lehre und digitaler Lehre an der Universität Ulm
  • Planung und Umsetzung von Kommunikations- und Öffentlichkeitsmaßnahmen zu Lehrprojekten (z. B. Webseiten, Social Media, Veranstaltungsformate, Publikationen)
  • Mitwirkung bei der Einwerbung von Drittmitteln im Bereich Lehre sowie Koordination entsprechender Projekte
  • Aktive Vernetzung mit Fächern und lehrstützenden Einrichtungen innerhalb und außerhalb der Universität

Wir bieten:

  • Ein wertschätzendes, interdisziplinäres Team und unterstützendes Arbeitsklima
  • Die Möglichkeit, Lehrentwicklung an der Universität Ulm sichtbar und wirksam mitzugestalten.
  • Eine vielseitige Tätigkeit mit Raum für eigene Ideen und kreative Impulse und Optionen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Die Universität Ulm und was wir bieten:
Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie mit uns die Universität!

> Referenz-Nr.: 25154 > Bewerbungs­frist: bis 04.01.2026

Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Universitätsverwaltung.

Ansprechpartner für weitere Informationen:

Dr. Tatjana Spaeth, Tel. +49 731 50-23076

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal