Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Kennziffer: Weissenau
Die Ausbildung beginnt am 01.09.2026 und dauert in Vollzeit zwei Jahre plus ein Anerkennungsjahr oder in Dualer Form drei Jahre berufsbegleitend. Der theoretische Unterricht findet am Ausbildungsinstitut statt.
Die Ausbildung findet in der Abteilung Maßregelvollzug in Weissenau statt.
Arbeitserzieherinnen und Arbeitserzieher unterstützen Menschen mit besonderem Hilfebedarf dabei, in berufliche Tätigkeiten hineinzufinden. Sie fördern Menschen im Arbeitsprozess selbst und in ihrer beruflichen Entwicklung.
Als Basis der Berufsausbildung werden Inhalte aus folgenden Themengebieten vermittelt:
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Dorothea Magin, Tel. 0751 7601-2393, E-Mail: dorothea.magin@zfp-zentrum.de
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über unser Bewerbungsportal bis spätestens 30.06.2025.
beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren.
Teamtage und regelmäßige Treffen ermöglichen Vernetzung und Austausch unter Auszubildenden und Studierenden.
Gehört werden: die Jugend- und Auszubildendenvertretung macht sich für dich stark.
Falls erforderlich bieten wir günstige Zimmer in unseren Wohnheimen.
ZfP Südwürttemberg,
Personalmanagement
Pfarrer-Leube-Straße 29
88427 Bad Schussenried