Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.

Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als

Fachbereichsleitung Zentrales Qualitätsmanagement (w/m/d)

Abteilung Unternehmensentwicklung, Bad Schussenried

Kennziffer: S91/25
Abteilung Unternehmensentwicklung, Bad Schussenried

Das erwartet Sie

Das ZfP Südwürttemberg ist in allen Sektoren des Sozial- und Gesundheitswesens erfolgreich aktiv und verfolgt einen hohen Anspruch an Qualität und Patientensicherheit. Als Leitung des Zentralen Qualitätsmanagement sind Sie für die operative Führung und konzeptionelle Weiterentwicklung dieses wichtigen unterstützenden Bereichs verantwortlich. Sie übernehmen die Verantwortung für das Qualitätsmanagement-Team und sind Ansprechperson für alle Themen rund um unsere Qualitätsagenda sowie für die im Unternehmensverbund vernetzten Einheiten.

Ihre Aufgaben

  • Neuausrichtung und Weiterentwicklung des bestehenden Qualitätsmanagementsystems auf DIN EN ISO 9001
  • Strategische und organisatorische Verzahnung des klinischen Risikomanagements mit dem Qualitätsmanagement
  • Konzeption und Umsetzung der Digitalisierung von QM-Verfahren, z. B. elektro­nische Dokumentenlenkung, digitale Auditplanung oder digitale Maßnahmenverfolgung
  • Organisation und Begleitung interner wie externer Audits und Zertifizierungsverfahren
  • Sicherstellung gesetzlicher und unternehmensinterner Vorgaben zu Qualitätsmana­gement und Qualitätssicherung
  • Leitung des Qualitätsmanagement-Teams sowie Repräsentation und Mitarbeit in Gremien und Arbeitsgruppen der Verbundorganisation
  • Projekt- und Prozessmanagement bei Projekten des Qualitätsmanagements
  • Übernahme von operativen Aufgaben im Fachbereich Zentrales Qualitätsmanagement

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium im Gesundheits-, Pflege-, Natur- oder Wirtschafts­wissen­schaftlichen Bereich
  • Einschlägige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement im Sozial- und Gesundheits­wesen, idealerweise bereits in einer Leitungsposition
  • Fundierte Kenntnisse der DIN EN ISO 9001 sowie weiterer relevanter Qualitätsnormen und gesetzlicher Anforderungen
  • Erfahrungen im Projektmanagement sowie sichere Präsentations- und Moderationsfähigkeiten
  • Sehr strukturierte, analytische und eigenorganisierte Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Organisationsgeschick
  • Hohe Beratungskompetenz und Kommunikationsstärke auf allen Hierarchieebenen

Das bieten wir Ihnen

  • Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld mit der Möglichkeit sich einzubringen und zu engagieren
  • Individuelle Personalentwicklung und großzügige Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem krisensicheren, zukunftsorientierten Unternehmen im öffentlichen Dienst
  • Gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes und durch ein kollegiales, fachlich versiertes Team
  • Wertschätzung Ihres Engagements, z.B. Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus, umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge, bezuschusstes Jobticket

Bei Fragen

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Eva Schott, Leitung Abteilung Unternehmensentwicklung, Tel.: 07583/331523.

Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Frauenförderstelle. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Bewerbungsfrist: 30.11.2025

S91/25

beantworten wir Fragen zum Bewerbungsverfahren.

Ihre Vorteile

Das macht Sinn!

Krisensichere Arbeitsplätze mit sozialem Mehrwert.

Willkommen im Team.

Eine Unternehmenskultur des Miteinanders und der gegenseitigen Unterstützung.

Umweltbewusst vorankommen.

Unser Jobticket und Gutscheine für Radfahrer:innen lohnen sich nicht nur für die Mitarbeitenden, sondern auch für die Umwelt.

ZfP Südwürttemberg,
Personalmanagement

Pfarrer-Leube-Straße 29
88427 Bad Schussenried